Angeln in Norwegen - Infos!
Angeln in norwegischen Fjorden
Auch das Beobachten der Wasseroberfläche ist hilfreich um einen Fischschwarm zu entdecken. Geringe Wellenbildung bis hin zu scheinbar kochendem Wasser ist ein Hinweis dafür, dass sich Makrelen- oder Seelachs-Schwärme hier aufhalten. Ein Indikator für Fischschwärme sind die Möwen. Die Möwen zeigen Ihnen den Weg zum Fisch. Wenn mehrere Möwen unter Geschrei Stellen im Fjord umkreisen, ist das in den meisten Fällen ein Hinweis, dass sich dort Fische aufhalten. Oftmals sind es Jungfische die in enorm großen Schwärmen durch den Fjord ziehen. Diese Schwärme kleiner Fische werden von großen Räubern gejagt. Die großen Seelachse die sich unter den Schwärmen aufhalten, gilt es an den Haken zu bekommen.
Angeln im Fjord mit dem Boot
Angeln im Fluss, Lachsfluss oder See
Es ist schön zu beobachten wie die Fliegenfischer an den Lachsflüssen ihre Fliegenruten schwingen. Zum Teil werden sehr große Fische in den Flüssen gefangen. Auf welche Art und Weise Sie den Fischfang betreiben, Norwegen bietet ihnen von Land sowie zu Wasser auf dem Motorboot viele Gelegenheiten Ihren Traumfisch an den Haken zu bekommen. In Norwegen gibt es sehr viele lachsführende Flüsse mit guten Beständen an Lachs und Meerforellen. Lachsflüsse zeichnen sich in den meisten Fällen durch beste Wasserqualität aus und es gibt immer wieder Pools mit langsam fließendem Wasser. In diesen Pools ruhen sich die zum Laichplatz hochziehenden Lachse aus, um neue Kraft für die Wanderung zu schöpfen. An diesen Stellen werden die Lachse normalerweise mit Handangeln oder Fliegenruten gefangen. Einen Lachs an den Haken zu bekommen erfordert normalerweise eine äußerst große Erfahrung und natürlich etwas Glück, da die Lachse auf der Wanderung nicht fressen.
Auch im Mündungsbereich der Lachsflüsse dürfen Sie nur mit einer Angelkarte angeln. Am Ufer rechts und links der Mündung sind Schilder angebracht. Innerhalb dieses Bereichs ist das Angeln auch im Fjord nicht gestattet, wenn Sie keine Angelkarte besitzen.
In Süßwasserseen in den Bergen fangen Sie in der Regel kleinere Forellen im Bereich von 200 bis 1000 Gramm. In den Seen angeln Sie mit leichtem Gerät, mit Fliegen, Wurm, oder kleinem Blinker.
Sportangeln in Norwegen
Neue Regelung für Angler ab 01.01.2021, Ausfuhr von 18 kg Fisch wenn Sie in einem registrierten Fischereibetrieb Urlaub gemacht haben!
Angeln im Meer und Fjord: Das Angeln im Meer und im Fjord ist und bleibt gratis.
Export von Fisch oder Fischprodukten aus Norwegen max. 18 kg pro Person: Einige Ferienhäuser mit Motorbooten sind als Tourismusfischerei-Fachbetrieb beim norwegischen Fischereiministerium registriert, somit dürfen Gäste die diese Häuser buchen, 18 kg Fisch pro Person aus Norwegen ausführen. Welche unserer Ferienobjekte mit Motorbooten registriert sind, lesen Sie etwas weiter unten.
Das Export-Kontingent kann 2 Mal pro Jahr ausgeschöpft werden, das heißt Sie können 2 Mal pro Jahr 18 kg Fisch oder Fischprodukte aus Norwegen ausführen.
Mindestmaße für Fischfang in Norwegen: In den Norwegischen Fjorden und im Meer gelten seit dem 01. Januar 2010 Schonmaße, damit genügend Jungfische geschlechtsreif werden und sich vermehren können. Gefangene Fische die das Mindestmaß unterschreiten müssen, wenn sie lebensfähig sind, vorsichtig zurückgesetzt werden. Ihre Hände sollen angefeuchtet werden noch bevor Sie den Fisch anfassen, dann den Haken vorsichtig entfernen. Tote bzw. Fische die nicht überlebensfähig sind, dürfen zum Verzehr mitgenommen werden.
Mindestmaße fürs Angeln südlich 620N:
Vermeiden Sie bitte den Fang zu kleiner Fische. Wenn Sie an einer Angelstelle nur untermaßige Fische fangen, dann wechseln Sie bitte den Angelplatz oder Sie montieren einen größeren Pilker, bzw. größere Haken.
Ferienhäuser für Ihren Angelurlaub in Norwegen
Registrierte Ferienhäuser fürs Tourismus - Angeln und Sie dürfen 18 kg Fisch/Fischprodukte pro Person ausführen.
Ferienhaus 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18 und 19
Ferienhaus 20, 21, 23, 24, 25, 27, 30 und 46
Welche Dokumente brauchen Sie für die Ausfuhr ihrer erlaubten Fischquote: Für den Export Ihrer Fische, müssem die Gäste eine unterschriebene Bestätigung/Quittung des Ferienhaus Besitzers mitführen, dass Sie in einem registrierten Fischereifachbetrieb Angelferien gemacht haben. Zusätzlich machen Sie bitte ein Photo Ihres Fangbuchs/Fangblattes. Diese Dokumente (Quittung und Fangblatt) müssen auf Verlangen beim Zoll vorgezeigt werden.
Warum müssen Sie beim Ferienhausbesitzer eine Fangmeldung abgeben: Die Eigntümer müssen die von Ihnen gefangenen Fische monatlich beim Fischereiministerium in Norwegen melden.
Darf man Fisch aus Norwegen ausführen, wenn man in einem nicht registrierten Ferienhaus Urlaub gemacht hat: Feriengäste die Häuser buchen, bzw. gebucht haben, die oben nicht als registrierte Ferienhäuser aufgeführt sind, dürfen keinen Fisch ausführen, bzw. mit nach Hause nehmen. Wer bei der Fischausfuhr ohne die oben beschriebene Quittung oder generell erwischt wird, muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen.
Wie sind die Strafen für unerlaubte Fischausfuhr aus Norwegen: Grundgebühr NOK 8.000.- zusätzlich NOK 200.- pro Kilogramm.
Angelhaus in Norwegen gesucht? Wir haben Ihre Angelunterkunft mit Boot am Fjord!
Zu den Ferienhäusern in Norwegen.
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
https://www.norway-fjordhytter.de/de/informationen/angeln-in-norwegen#sigProIdd31cc1c5c7