Norway-Fjordhytter

Sidebar

Sprache

  Deutsch
  • Deutsch
  • English (UK)

Login

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Startseite
  • Unsere Ferienhäuser
  • Angelhäuser
  • Aktivitäten
    • Rogaland
    • Hardangerfjord Hordaland
    • Bømlo
    • Sognefjord
  • Informationen
    • FAQ – Urlaub in Norwegen
    • Fähre nach Norwegen
    • Einreisebestimmungen Norwegen
    • Mit dem Auto nach Norwegen
    • Angeln in Norwegen
    • Boote
    • Feste und Feiertage
    • Norwegen - landestypisches
    • Angelguide Norwegen: Angelguiding in Norwegen
    • Coronavirus Norwegen
    • Über uns
  • Reisebedingungen
  • Huseier
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Mit dem Auto nach Norwegen

Mit dem Auto nach Norwegen - Norway-Fjordhytter.de

Details

 

  • 1

1

Mit dem Auto nach Norwegen


1. Maut

In Norwegen sind alle Kfz auf gekennzeichneten Straßenabschnitten wie beispielsweise Brücken und Tunnels unabhängig von ihrer Nationalität mautpflichtig, ausgenommen Motorräder. Zweiräder müssen nur am Atlanterhavstunnelen Maut bezahlen, sonst sind sie nicht gebührenpflichtig. Wohnmobile über 3,5 t benötigen einen AutoPASS-Chip und die entsprechende Registrierung ist zwingend erforderlich.


2. Mautgebühren - Was ist wichtig?

Rechnung
Bei der Durchfahrt durch eine Mautstation wird ihr Fahrzeug und Kennzeichen elektronisch von einer Kamera erfasst und der Fahrzeughalter erhält eine Rechnung von Euro Parking Collection plc (EPC). Diese Firma hat ihren Sitz in England. Wir empfehlen Ihnen, die Rechnung sofort nach Erhalt zu bezahlen, wenn Sie die Frist überschreiten, kommen sehr hohe Mahngebühren auf Sie zu. Sie können sich online bei EPC registrieren und ein persönliches Konto einrichten. Dies ist keine Pflicht, aber Sie haben mit diesem Konto Zugriff auf die Rechnungen, können Fälligkeitstermine einsehen und Zahlungen vornehmen.


AutoPASS-Chip

Der AutoPASS-Chip empfiehlt sich nur für diejenigen die länger als 2 Monate in im Land unterwegs ist. Der Chip (AutoPASS brikke) gegen eine Kaution von 200 NOK online bei einer norwegischen Mautgesellschaft bestellt werden und Sie müssen in eine Vorauszahlung leisten, von der die Maut abgebucht wird.

Die Maut kann dabei im Einzelfall ermäßigt für manche Mautzonen ermäßigt werden. Der Chip wird an der Innenseite der Windschutzscheibe befestigt. Der Vertrag kann online gekündigt werden und die Kaution wird zurückerstattet wenn der AutoPASS-Chip zurück geschickt wurde.


Mietwagen: 
Wenn Sie ein Auto anmieten, ist es empfehlenswert im Voraus zu klären ob an Mietwagen ein AutoPASS-Chip installiert ist. Dies ist bei norwegischen Autovermietern üblich. Falls kein AutoPASS-Chip im Auto installiert ist, muss die sogenannte "Zahlung für Besucher", also die Vorauszahlung der Maut über Kreditkarten Registrierung abgeschlossen werden. Wenn dies nicht geschieht, wird eine Rechnung an den Kfz-Halter geschickt, was normalerweise höhere Kosten zur Folge hat, da die Mietwagenfirma Gebühren für die Weiterleitung der Rechnungen erheben.


City-Maut

In den großen Städten wird eine eine City-Maut erhoben, diese wird an den Mautstationen bezahlt. Dazu gehören die Städte: Bærum, Bergen, Bødo, Førde, Grenland, Harstad, Haugesund, Kristiansand, Namsos, Nord-Jæren, Oslo und Trondheim. In allen Städten, außer in Namsos, ist jeden Tag rund um die Uhr Mautpflicht. In manchen Städten ist die Gebühr nach Tageszeit unterschiedlich hoch. In Namsos besteht die Mautpflicht nur werktags von 6-18 Uhr.

3. Mautstraßen

Autobahnen, einige wenige Streckenabschnitte der Landstraßen, Brücken und Tunnel sind mautpflichtig. Ebenso können für abgelegene Privatstraßen Gebühren anfallen. In den großen Städten wird eine City-Maut erhoben. Zur Info: Es kosten die Tunnels, Brücken und Streckenabschnitte nur so lange Maut, bis die Baukosten vollständig bezahlt sind. Nach Rückzahlung der Baukosten entfällt die Mautpflicht. Klicken Sie folgenden Link an und lassen Sie sich Ihre ungefähren Mautkosten ausrechnen, klick hier: Mautkosten berechnen.
Wenn Sie vorstehenden Link anklicken, kommen Sie zur norwegischen Seite des States Vegvesen (Staatliches Ministerium für Verkehr), hier eine kleine Anleitung zur Bedienung: Link anklicken, oben rechts erscheint ein Menü (MENY), im drop down menü bitte "Planlegg ny rute" anklicken. Oben links auf Ihrem Bildschirm planen Sie Ihre Rute fra sted, til sted, Von Ort a nach Ort b. Nach dem Eingeben Ihrer Reiseroute werden auf der Karte die Mautkosten und die Reiseroute angezeigt.

Sie möchten einen Vertrag oder die Vorauszahlung mit AutoPass abschließen, hier gehts zu AutoPass, Klick hier!

5. Promillegrenze

Die Promillegrenze in Norwegen liegt bei 0,2. Ab 0,4 Promille drohen enorm hohe Geldstrafen und Fahrverbot, ab 0,5 Promille kann eine Haftstrafe hinzukommen.

 
6. Verkehrsregeln

Zusammenfassung wichtiger Verkehrsregeln:
1. Abblendlicht auch tagsüber 
2. Die Straßenbahn hat Vorfahrt
3. Zwischen 15. Oktober und dem 1. Sonntag nach Ostern müssen alle Fahrzeuge mit einem Gewicht von über 3,5 t Schneeketten mitführen
4. Außerdem sind Warnweste, Warndreieck und ein Verbandskasten Pflicht
5. Für Pkw, Motorräder und Wohnmobile unter 3,5 t gelten folgende Verkehrsregeln:
Innerorts: Maximal 50 km/h
Außerorts: Maximal 80 km/h
Auf Schnellstraßen und Autobahnen: Je nach Beschilderung maximal 90 bis 100 km/h
6. Für Gespanne und Fahrzeuge über 3,5 t gilt:
Innerorts: Maximal 50 km/h
Außerorts: Maximal 80 km/h
Auf Schnellstraßen und Autobahnen: Maximal 80 km/h

Gesetze und Bestimmungen ändern sich, deshalb übernehmen wir für die aufgelisteten Informationen keine Gewähr. Wenn uns ein Fehler unterlaufen ist, sind wir für einen Hinweis dankbar. Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Sie interessieren sich für unsere Ferienhäuser, hier gehts zur  Ferienhausübersicht.

 

 

 

Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutz
 

Unsere Ferienhäuser in


nordrepollen aenes jondal varaldsoy sunndal kysnesstrand bovågen ænes tau rosendal finnås rolfsnes bjordal rubbestadneset

Registrieren Sie Ihre Unterkunft

Klicken Sie hier, um Ihre Unterkunft zu registrieren

 Copyright © 2020 Norway Fjordhytter. Alle Rechte vorbehalten. Umsetzung by KP Mediengestaltung Image Kevin Paulus - Homepage Design